Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing
Main-Streets-2022-mobile-hero Main-Streets-2022-hero

Insights

Main Streets Across the World

ERHOLUNG IM EINZELHANDEL: WIE GEHT ES DEM RETAIL-IMMOBILIENMARKT NACH DER CORONA-PANDEMIE?

Fast drei Jahre nach Ausbruch der globalen Pandemie hat die Einzelhandelsbranche einen der größten Stresstests durchlaufen, den man sich vorstellen kann: Best-in-Class-Immobilien sind jedoch stabil geblieben – und in einigen Märkten sogar gestärkt daraus hervorgegangen. 

Was sind die wichtigsten Einzelhandelsstraßen? Und wo gibt es die höchsten Spitzenmieten? Unsere Studie „Main Streets Across the World“ gibt Antworten.

Mietwachstums

  • Die Mieten in den weltweit führenden Einzelhandelsdestinationen gingen während der Pandemie im Durchschnitt um 13 % zurück, stiegen nach der Pandemie aber wieder auf 6 % unter das Vor-Pandemie-Niveau. 
  • Amerika zeigt sich vor allem dank den USA äußerst widerstandsfähig – im Durchschnitt liegen die Mieten jetzt 15 % über dem Vor-Pandemie-Niveau.
  • Im asiatisch-pazifischen Raum fielen die Mieten im Durchschnitt um 17 Prozent – unter anderem aufgrund der Grenzschließungen, die den Tourismus einschränkten.

Globale Rankings

  • Die Upper Fifth Avenue in New York rückt um einen Platz vor und gilt nun als teuerste Einzelhandelsdestination der Welt.
  • Hongkong ist auf den zweiten Platz abgerutscht, wobei Tsim Sha Tsui die Causeway Bay als teuerstes Viertel überholt hat.
  • Die Via Montenapoleone in Mailand hat sich um zwei Positionen verbessert und erreicht den dritten Platz, gefolgt von der Londoner New Bond Street und den Avenues des Champs Elysees in Paris.

Global Rankings 2022: Die teuersten Einkaufsstraßen nach Städten

Main-Streets-Chart-Updated-Nov-2022

+ Vor COVID belegte die Causeway Bay in Hong Kong den ersten Platz.
Quelle: Cushman & Wakefield

 

RELATED INSIGHTS

Quartiersentwicklungsstudie 2023
Insights • Non-specific

Gute Argumente für die Quartiersentwicklung

Quartiersentwicklungen sind Teil der aktuellen Debatte um nachhaltige Stadtentwicklung, sie liefern Antworten auf demographische Megatrends und sind eine Lösung für städtische Konversionsflächen.
01/06/2023
Cushman Wakefield Blog
Insights

C&W Blog: Center of What’s Next

Immobilien-Trends auf den Punkt: Mit dem Cushman & Wakefield Blog bei den Themen von morgen mitreden können.

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern