Nachhaltigkeit ist zu einem der größten Themen unserer Branche geworden – wenn nicht sogar das größte und vor allem entscheidendste. Denn gerade Immobilien können hier einen riesigen Beitrag leisten, wenn sie mit entsprechenden Materialien gebaut, mit smart-innovativer Technologie bewirtschaftet und effizient genutzt werden. Doch hört unsere Verantwortung nicht außerhalb der Gebäudemauern auf. Gerade als Teil einer Branche, die Flächen braucht, entwickelt und verändert, sind wir aufgerufen, unsere Umwelt, deren Vielfalt und Ressourcen zu wahren und Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen. Denn all das ist Basis für das Wohlergehen der nächsten Generationen.
UNSERE ZIELE FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
Nur, wer klare Ziele definiert, kann auch etwas erreichen. Wir orientieren uns am Pariser Klimaabkommen und reihen uns ein in die Science Based Target Initiative. Bis 2025 wollen wir zum einen unsere CO2-Emissionen in unseren Büros um 50% reduziert haben und zum anderen auch gemeinsam Ziele für die Immobilien unserer größten Kunden definieren. Bis 2050 wollen wir Netto-Null-Emissionen erreicht haben.
SUSTAINABILITY IM KLEINEN: 250.000 MEHR BIENEN
In der Nähe jedes einzelnen unserer fünf deutschen Standorte besitzen wir seit Sommer 2021 einen Bienenstock – ein Zuhause für insgesamt 250.000 Bienen. Bienen sind für unser natürliches Gleichgewicht und damit letztendlich auch für unser Fortbestehen enorm wichtig. Entsprechend wichtig und sinnvoll auch ein Engagement für die circa 13 Millimeter kleinen Lebewesen.
Jeder unserer Bienenstöcke wird von professionellen Imkern gepflegt. Sie sind Teil des Projekts 2028 von Hektar Nektar, das die Bienenpopulation in den nächsten Jahren um zehn Prozent erhöhen will und wird. Das Projekt finanziert sich über Spenden und Unternehmen, die wie wir Pate für neue Bienenstöcke stehen.