CONTACT US
Share: Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn I recommend visiting cushmanwakefield.com to read:%0A%0A {0} %0A%0A {1} Share on Xing

Cushman & Wakefield: Nachhaltige Logistikimmobilien in Europa erzielen Preisaufschläge von durchschnittlich 19 Prozent

Verena Bauer • 23/09/2024
  • Hohes Interesse von Nutzern und Investoren an ESG-konformen Objekten
  • Investitionen in Nachhaltigkeit amortisieren sich im Schnitt nach 7,5 Jahren
  • Investitionen von 10 Euro/m2 senken CO2-Emissionen um jährlich 2,2 kg  

Investoren im Logistiksektor sind bereit, für nachhaltige Logistikimmobilien in Europa deutlich höhere Preise zu zahlen, so eines der Ergebnisse einer aktuellen Analyse von Cushman & Wakefield, eines der größten Immobilienberatungsunternehmen weltweit. Demnach erzielen Objekte mit hohen Nachhaltigkeitsstandards einen Preisaufschlag von 19 Prozent gegenüber jenen, die dem nicht entsprechen.  

Die Untersuchung umfasste über 1.500 Transaktionen* und mehr als 1.800 Gebäude mit einer Fläche von mindestens 10.000 Quadratmetern, die über die vergangenen fünf Jahre analysiert wurden. Besonders außerhalb der Top-Lagen zeigt sich ein Preisaufschlag von 24 Prozent, was den Fokus der Investoren auf nachhaltige Immobilien nochmals unterstreicht. 

Für viele Mieter haben die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien der genutzten Immobilie inzwischen oberste Priorität, da die Gebäude in der Regel energieeffizienter und dadurch günstiger in der Bewirtschaftung sind. Die Analyse verdeutlicht, dass als nachhaltig eingeschätzte Immobilien nicht nur leichter Mieter lanziehen, sondern auch das Risiko von Leerstand minimieren. 

„Insbesondere bei unseren multinationalen Mandanten, sind Neuanmietungen, die den selbst gesetzten ESG-Zielen nicht entsprechen de-facto ein Ausschlusskriterium und in einer Tender-Situation zunehmend entscheidungswirksam. Das ist ein Trend, den wir in sehr transparenten und wettbewerbsstarken Märkten wie beispielsweise in Polen schon länger beobachten und welcher sich auch in Deutschland langsam, aber stetig verstärkt“, erklärt Hendrik Jung, Head of Logistics & Industrial Leasing bei Cushman & Wakefield Germany. 

Stephan Haegele, Head of Logistic & Industrial Capital Markets bei Cushman & Wakefield Germany, weist zudem darauf hin, dass vor allem ältere Objekte an die heutigen Erwartungen angepasst werden müssen, um langfristig am Markt bestehen zu können und nicht zu Stranded Assets zu werden. Sowohl Nutzer als auch Investoren legen in ihren Entscheidungsprozessen hohen Wert auf Nachhaltigkeitsaspekte. Gezielte Investitionen in den Altbestand sind daher nicht nur sinnvoll, sondern auch nötig, um diesen zukunftsfähig aufzustellen.  

Langfristige Amortisation und positive Umwelteffekte
Investitionen in grüne Technologien zahlen sich laut dem Bericht nach durchschnittlich 7,5 Jahren aus. Ein Beispiel: Investitionen von 10 Euro/m2 in CO2-reduzierende Maßnahmen** führen zu einer jährlichen Emissionsminderung** von 2,2 kg/m2. Photovoltaikanlagen erweisen sich dabei als die effektivste Maßnahme zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Energiekosten. 

Nachhaltigkeitsmerkmale spielen auch bei der Finanzierung von Logistikimmobilien eine immer größere Rolle. Investoren können günstigere Kreditkonditionen und erweiterte Finanzierungslimits erzielen, wenn sie in nachhaltige Gebäude investieren. Zusätzlich setzen die zunehmenden regulatorischen Anforderungen und Berichterstattungspflichten, insbesondere im Rahmen der EU-Taxonomie, Investoren unter Druck, ihre Immobilien in Hinblick auf Nachhaltigkeit aufzuwerten, um Wertverluste zu vermeiden. 

„Die Investitionsstandards entwickeln sich bereits über die geltenden Vorschriften hinaus. Frühzeitige Maßnahmen zur Erfüllung der Markt- und Regulierungsanforderungen sind der Schlüssel, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben“, fasst Tina Reuter, Head of Germany von Cushman & Wakefield zusammen.

 

PRESSEKONTAKT

Verena Bauer

Head of Business Development Services, Germany • 60311 Frankfurt am Main

NEWS

Blick aus einem Bürogebäude auf Bäume und andere Bürogebäude
Cushman & Wakefield vermittelt Verkauf eines Bürogebäudes in Berlin

Cushman & Wakefield hat erfolgreich beim Verkauf eines Bürogebäudes in Berlin beraten. Die Immobilie in der Nürnberger Straße 49 wurde von einer privaten Eigentümergemeinschaft an eine Immobiliengesellschaft veräußert.

Verena Bauer • 03/04/2025

Vera Passade - Cushman & Wakefield Hamburg
Vera Passade wird Head of Office Agency Hamburg

Das internationale Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield hat Vera Passade zur Head of Office Agency Hamburg ernannt. Mit Wirkung zum 1. Mai 2025 wird sie als Partner den Neuaufbau der Abteilung in der Hansestadt leiten.

Verena Bauer • 25/03/2025

INSIGHTS

Rethinking European Offices
Insights

Rethinking European Offices

Unser Report „Rethinking European Offices” beschäftigt sich mit dem Obsoleszenz- Risiko von 16 europäischen Städten. Das Ergebnis: Der Großteil von Europas Büroimmobilienbeständen läuft Gefahr, bis 2030 veraltet zu sein.
18/12/2024
Cushman & Wakefield Investment Atlas 2024
Insights

Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Ihr strategischer Kompass für fundierte Immobilieninvestitionen
05/11/2024
Regulierung im deutschen Wohnmmarkt
Insights

Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt

Was Investoren wissen müssen: Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Markttrends bei der Vermietung.
26/09/2024

SIE HABEN NICHT GEFUNDEN, WONACH SIE SUCHEN?

Kontaktieren Sie einen unserer Experten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir und unsere Partner Ihre Daten, um Nutzungsprofile zu erstellen, die Daten an Drittanbieter weiterzugeben, die zum Teil ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten, für Analysen und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten.

Klicken Sie alternativ auf Optionen und wählen Sie Ihre Präferenzen aus, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen oder verweigern.
OPTIONEN
ZUSTIMMEN UND SCHLIEßEN
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Website wie erwartet funktioniert, z. B. wird die Last des Website-Verkehrs auf unseren Servern ausgeglichen, um zu verhindern, dass unsere Website bei besonders starker Nutzung abstürzt.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und bieten erweiterte Funktionen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, und merken sich auch nicht, wo Sie im Internet gewesen sind.
Diese Cookies ermöglichen es uns, mit unseren Marketing-Partnern zusammenzuarbeiten, um zu verstehen, welche Anzeigen oder Links Sie angeklickt haben, bevor Sie auf unsere Website gelangt sind, oder um uns zu helfen, unsere Werbung für Sie relevanter zu gestalten.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern