- Knapp 395 Mio. Euro Transaktionsvolumen in Q1 2025, plus 55 % gegenüber Q1 2024
- Internationale Investoren dominieren den Markt
- Spitzenrenditen weiter bei 5,50 Prozent
Cushman & Wakefield, weltweit tätiges Immobilienberatungsunternehmen, verzeichnete im 1. Quartal 2025 im deutschen Hotelsegment ein Transaktionsvolumen von insgesamt 395 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Anstiegs lag das Transaktionsvolumen noch rund 35 Prozent unter dem 10-Jahresdurchschnitt.
Die Transaktionen des 1. Quartals setzt sich nahezu ausschließlich aus Einzelabschlüssen zusammen. Dazu gehörten unter anderem:
- Der Verkauf des Adina Hotel in der Hamburger Speicherstadt mit 202 Zimmern. Das 2017 eröffnete Hotel wurde vom Hausinvest Fonds an PGIM veräußert.
- Die Veräußerung des Pullman Hotels Köln an die schwedische Pandox Gruppe. Das 275-Zimmer Hotel wurde für rund 66 Mio. Euro von einem institutionellen Fonds der Art-Invest veräußert und soll renoviert und repositioniert werden.
- Zudem wurde das Doppelhotel Ibis / Ibis Budget Hotel Hamburg City von der Württembergischen Lebensversicherung an AccorInvest veräußert. Von den insgesamt 448 Zimmern entfallen 252 auf die Marke Ibis und 196 auf die Marke Ibis Budget.
Q1 2025 im Überblick:
- Die Spitzenrenditen für Hotelinvestments stehen unverändert bei 5,50 Prozent.
- Mehr als die Hälfte (knapp 60 Prozent) des Transaktionsvolumens ging auf das Konto ausländischer Investoren.
- Nennenswerte Portfoliotransaktionen fanden im 1. Quartal nicht statt, der Anteil der Einzeltransaktionen lag bei über 95%.
- Der Großteil des Investitionsvolumens in Q1 2025 (rund zwei Drittel) wurde in den Top-7 – Märkten generiert, deutlicher Spitzenreiter war Hamburg.
- Der Anteil des Hotelsegments am gesamten deutschen Gewerbeimmobilien-Transaktionsvolumen in den ersten drei Monaten 2025 (6,13 Mrd. Euro) lag bei 6 % und damit höher als im Vorjahreszeitraum (Q1 2024: 5 %). Der Anstieg beim Hotelinvestmentmarkt fiel mit +55 % damit deutlich höher aus als das Plus beim gesamten gewerblichen Transaktionsvolumen (+ 9 %).
Christine Mayer, Head of Hotel Valuation Germany & Austria bei Cushman & Wakefield, zu den Aussichten für den Investmentmarkt im Hotelsegment: „Weiterhin gehören Owner-Operator zu den aktivsten Käufergruppen. Auch wenn der 10-Jahresschnitt im 1. Quartal deutlich unterschritten wurde, ist eine deutliche Belebung des Marktes spürbar. Einzeltransaktionen prägten – wie bereits das Gesamtjahr 2024 – das erste Quartal.“