Cushman & Wakefield prüft INDEGO-Start in Deutschland, Heiko Himme als Berater beauftragt
02/02/2021
INDEGO bietet Büroeigentümern die Möglichkeit, in den eigenen Gebäuden Angebote wie Flexible Workspace, Coworking, Conferencing und weitere Dienstleistungen zu schaffen und für alle Mieter im Gebäude zugänglich zu machen. Konzeption, Design & Build, Marketing, Vermietung und das Betreiben erbringt das INDEGO-Team dabei aus einer Hand.
Für die Marktsondierung und Konzeption des Services holt sich C&W ab dem 1. Februar Heiko Himme als externen Berater ins Boot. Der erfahrene Branchenkenner leitete zuletzt bei WeWork den Bereich Immobilien für Deutschland, Nord-, Zentral und Osteuropa und verantwortete in dieser Funktion die Expansion und Anmietungen in der Region.
Seine Erfahrung im Segment flexibler Bürolösungen fließt nun in die sorgfältige Analyse für ein mögliches Angebot in Deutschland ein. Auch die Zusammenarbeit mit C&W ist für Heiko Himme kein neues Terrain. Der 45-jährige war von 2006 bis 2018 Teil von C&W und leitete dort unter anderem den Bereich Office Agency Germany sowie den Standort Berlin.
Ziel der erneuten Zusammenarbeit auf Beraterbasis ist es, eine Entscheidung über die Markteinführung des Services bis zum Sommer dieses Jahres herbeizuführen. Heiko Himme arbeitet dabei eng mit Yvo Postleb, Deutschlandchef bei C&W und dem deutschen Executive Committee zusammen sowie Emma Swinnerton, Head of Flexible Workspace EMEA.
Heiko Himme: “Coworking-Anbieter haben in den letzten Jahren erheblich zur Flexibilisierung der Arbeitswelt und damit auch zu einem Wandel in der Immobilienwirtschaft beigetragen – und das in der Regel als Mieter von Büroimmobilien. INDEGO geht in diesem Wachstumssegment nun einen Schritt weiter. Durch den White Lable-Ansatz ist Flexible Workspace nunmehr als reine Dienstleistung für Eigentümer ohne Mietvertrag darstellbar. Das eröffnet ganz neue Dimensionen für das gesamtheitliche und proaktive Asset-Management von Büroimmobilien.
Yvo Postleb, Managing Director Germany bei C&W: “Wir suchen fortlaufend Möglichkeiten, unser Service-Angebot auszubauen. INDEGO hat als Konzept großes Potenzial. Dennoch ist es uns wichtig, den Markt vor einem möglichen Start genau zu analysieren. Mit Heiko Himme konnten wir einen langjährigen Vertrauten mit tiefer Expertise gewinnen, der uns dabei unterstützt, die Marktreife für dieses Produkt auszuloten.”
NEWS

Europäische Wohninvestoren planen mehr Engagement im Living-Sektor
Achtzig Prozent der Investoren im europäischen Wohnsektor gehen davon aus, ihre Allokationen in den nächsten fünf Jahren zu erhöhen. Studentenwohnungen und der private Mietsektor werden dabei als Anlage-Hauptziele genannt.
Verena Bauer • 05/05/2025

Die Immobilienmärkte und die neue US-Administration
Nichts ist mehr, wie es noch vor eben mal einhundert Tagen war. Donald Trump bringt die Welt in Bewegung. Auch die globalen Immobilienmärkte. Und damit auch deren europäische und deutsche Ableger. Der Ausgang der Bewegung ist noch offen und Prognosen sind nur noch mit Vorbehalt zu betrrachten.
Verena Bauer • 02/05/2025

Office Capital Markets Team in Hamburg geht neu an den Start
Marc Bensemann und Robert Köwener wechseln ab Mai 2025 zu Cushman & Wakefield. Sie werden den Neuaufbau des Office Capital Markets Teams in Hamburg initiieren und weiter vorantreiben.
Verena Bauer • 15/04/2025

Weitere Belebung auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt
Cushman & Wakefield verzeichnete im 1. Quartal 2025 im deutschen Hotelsegment ein Transaktionsvolumen von insgesamt 395 Mio. Euro..
Verena Bauer • 10/04/2025

Entwicklungen des 1. Quartals 2025 auf den deutschen Top-5-Büromärkten auf einen Blick
Cushman & Wakefield hat die Entwicklungen des 1. Quartals 2025 auf den Büromärkten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München untersucht und die Parameter Flächenumsatz, Mietpreise und Angebot nachfolgend zusammengefasst.
Verena Bauer • 07/04/2025
INSIGHTS

Research • Workplace
Office Fit Out Cost Guide 2025

Insights
Investorenumfrage Gesundheitsimmobilien 2024/2025
Zwischen Vorsicht und Expansionsbestreben: Wie handeln Akteure am deutschen Markt für Gesundheitsimmobilien?

Insights
Investment Atlas 2024: Europäische Gewerbeimmobilienmärkte bieten erhebliche Chancen

Insights
Regulierung im deutschen Wohnungsmarkt

Insights
Betreiberumfrage Pflegeimmobilien 2023
Pflegeimmobilien sind in den letzten Jahren bei Investoren immer beliebter geworden. Dreh- und Angelpunkt dieses besonderen Marktes sind die Betreiber der Pflegeeinrichtungen, die ein differenziertes Angebot für unterschiedlichste Bedürfnisse schaffen.
